Was macht das Viertel Bahrenfeld eigentlich lebenswert? Und was nervt? Natürlich, der Eisladen ist top und der Verkehr ist zu laut! Da sind sich die Haste Töne Reporter und Reporterinnen Elena, Aisha, Lion, Julia, Layon, Mila, Conni, Janne und Saša (relativ) einig. Hört euch die Antworten der Leute im Viertel an und ihr erfahrt, wie vielfältig der Blick auf den Stadtteil ist.


Wer Lust auf Bewegung, Gemeinschaft und ein bald neu renoviertes Vereinsheim hat - der ist herzlich willkommen beim Bahrenfelder Turnverein. Elena, Aisha, Lion, Julia, Layon, Mila, Conni, Janne und Saša konnten den ersten Vorsitzenden, Milan Turkalj interviewen und haben jede Menge interessante Dinge über den Verein erfahren!


Schon seit 1975 gibt es den Bauspielplatz Bahrenfeld und ein paar Kinder kennen ihn wie ihre Westentasche: Wir - Elena, Aisha, Lion, Julia, Layon, Mila, Conni, Janne und Saša - berichten, was man auf dem “Baui” alles spielen, basteln und erleben kann. Außerdem erzählen noch Philip und Matea vom Baui-Team, welche Angebote es sonst noch so gibt, wie z.B. das jährliche Sommerfest und das Ferienfrühstück. Einige Kinder erklären, warum sie so gerne auf dem Bauspielplatz gehen.


Bouldern kann ganz schön laut sein! Wir - Elena, Aisha, Lion, Julia, Layon, Mila, Conni, Janne und Saša - haben die Kletterhalle Flashh besucht und durften zusehen, wie neue bunte Kletterrouten mit einem Akkuschrauber an den Wänden befestigt wurden. Das war spannend zu erleben, worauf das Schrauber-Team alles achten musste, damit die Routen sicher und gut funktionieren.


Geschäftsführer Andreas erklärte uns, welche Aufgabengebiete er hat und warum er seinen Job so gerne macht. In einem kurzen Interview mit einem Kunden erfuhren wir, warum dieser so gerne klettert und das er auch seinen kleinen Sohn zum Bouldern mitnimmt.

